Herzlich Willkommen bei PfAD.wtg | PfAD.wtg
Herzlich Willkommen bei PfAD.wtg Herzlich Willkommen auf der Startseite von PfAD.wtg, dem elektronischen Anzeigeverfahren für Wohn- und Betreuungsangebote nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Nordrhein-Westfalen (WTG NRW).
Anmelden | PfAD.wtg
Toggle navigation. Hilfe Registrieren Anmelden Anmelden
PfAD. – d-NRW
PfAD.wtg ergibt sich aus §§ 9 Absatz 2 und 14 Absatz 6 WTG. § 9 Absatz 2 WTG bestimmt, dass – soweit die zuständige Behörde den Einsatz einer internetgestützten, elektronischen Datenbank zur Verfügung stellt – die Leistungsanbieterinnen und Leistungsanbieter diese Datenbank für die Erfüllung ihrer Meldepflicht zu nutzen haben. § 14 Absatz 6 WTG sieht vor, dass das zuständige …
Passwort vergessen? | PfAD.wtg
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie in PfAD.wtg registriert sind. Ihnen wird anschließend ein neues Passwort zugesandt. * Pflichtfeld
PfAD – d-NRW
PfAD.wtg Hotline: 0231/222 438 55, Mo -Fr: 9 17 Uhr pfadwtg@d nrw.de Version 1.4 Stand: 02.08.2018 Seite 12 von 39 1.1.6 Abschluss der Erstregistrierung Auf der letzten Seite der Registrierung mit Startcodeverfahren können Sie nochmals alle Daten in einer Zusammenfassung einsehen und anschließend die Registrierung abschließen. Sollten Ihnen Fehler auffallen, können Sie diese durch einen …
Anzeigepflicht nach § 9 Wohn- und Teilhabegesetz (WTG NRW …
PfAD.wtg ist eine Datenbank, die alle erforderlichen Angaben zur behördlichen Qualitätssicherung aller Leistungsangebote in Nordrhein-Westfalen erfassen soll. Dabei steht PfAD für Pflege und Alter Datenbank. Die Erstregistrierung ist auf o.g. Website ab sofort möglich. Dort ist eine E-Mail-Adresse anzugeben, an die in Folge ein Startcode gesendet wird. Mit Hilfe dieses Startcodes kann die …
Angebotsfinder | PfAD.uia
Herzlich willkommen beim Angebotsfinder – Hier finden Sie alle in Nordrhein-Westfalen anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag. Wenn Sie pflegebedürftig sind und mindestens Pflegegrad 1 haben, können Sie Leistungen anerkannter Anbieter in Anspruch nehmen und den Entlastungsbetrag von 125 € monatlich für die entstehenden Kosten einsetzen.
Anbieterbereich | PfAD.uia
Hier können Sie Ihre Angebote verwalten. Sehr geehrte Damen und Herren, Sie befinden sich auf der Startseite des elektronischen Antragsverfahrens zur Anerkennung eines Unterstützungsangebots im Alltag nach der „Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen“ (AnFöVO).
Herzlich Willkommen bei PfAD.invest | PfAD.invest
Sie sind bereits im System registriert, dann können Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Für Fragen rund um die Anwendung PfAD.invest steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung, die Sie werktags von 9.00-17.00 Uhr unter der Rufnummer 0231/22243888 erreichen können. Sie können Ihre Anfrage auch per E-Mail an pfadinvest@d-nrw.de richten. …
LZG – PoC-Antigen-Tests Meldeportal
Web site created using create-react-app. © Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW)
Pflegeplatzfinden.de | Existiert ein freier Platz, finden …
Definieren Sie mit wenigen Klicks das Suchprofil für Ihren Patienten. Alle passenden freien Plätze und PflegeAlternativen werden angezeigt. Existiert ein freier Platz, finden wir ihn!
MGEPA Nordrhein-Westfalen – Viersen
PfAD.wtg ist eine internetgestützte Datenbank, die alle erforderlichen Angaben zur behördlichen Qualitätssicherung aller Leistungsangebote in Nordrhein-Westfalen erfassen soll. Dabei steht PfAD für Pflege und Alter Datenbank, wtg nimmt Bezug auf die gesetzliche Grundlage, das Wohn- und Teilhabegesetz. Perspektivisch soll die Anwendung PfAD.wtg im Zuge der Umsetzung der Ziele des Alten- und …
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter …
PfAD.wtg zunächst genüge getan, soweit sie alle Angaben im System vollständig und korrekt machen. Die eigentliche Meldung nach dem WTG, d.h. die Bereitstellung weitergehender einrichtungsbezogener Daten und Unterlagen über das System, muss im Anschluss an das Verfahren der Erstregistrierung und der Registrierungsfreischaltung durch die WTG-Behörden von den Einrichtungen durchgeführt …
SGV Inhalt : Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) | RECHT.NRW.DE
Fn 1. In Kraft getreten am 16. Oktober 2014 (GV. NRW. S. 625); geändert durch Gesetz vom 21.März 2017 (GV. NRW. S. 375), in Kraft getreten am 6.April 2017; Gesetz vom 11. April 2019 (GV. NRW. S. 210), in Kraft getreten am 24.April 2019. Fn 2 § 44 Absatz 5 angefügt durch Gesetz vom 21.