Passwort zurücksetzen – cjd-intranet.de
Wir senden dir per E-Mail einen Link, über den du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Intranet-Formulare :: CJD Formulare
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision ‘Keiner darf verloren gehen!’.
CJD – die Chancengeber :: CJD – die Chancengeber
Als Chancengeber fördern und begleiten wir im CJD jedes Jahr 155.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland – mit 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Grundlage der Bildungsarbeit im CJD ist der Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“.
MyCJD
Bonjour, tu es sur la page d’accès de l’intranet MYCJD du CJD. Afin de te connecter tu devras passer via une page Microsoft et y rentrer ton email (prenom.nom@cjd.net) et ton mot de passe. Si tu as perdu ton mot de passe tu pourras le réinitialiser sur la page suivante.
Eip CJD
Username: Passwort: Passwort vergessen? Username: Passwort: Passwort vergessen?
Über uns :: CJD – die Chancengeber
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland, mit 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Als Chancengeber fördern und begleiten wir im CJD jedes Jahr 155.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dies geschieht beispielsweise durch die Ausbildung von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen, Schulen für asthmakranke oder hochbegabte …
Über uns :: CJD Nord
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision ‘Keiner darf verloren gehen!’.
CJD Berchtesgaden :: CJD Berchtesgaden – Gesundheit …
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision “Keiner darf verloren gehen!”. Mehr über das CJD…
OHB Kaufmännische Richtlinien – SOFT CONCEPT
Das CJD WAN ist vom CJD Intranet (CIP, EIP) als WEB-basierende Anwendung mit allgemeinen Informationen, OHB, QM und Wissensdatenbank zu unterscheiden. Das CJD Intranet liegt auf einem Server in einem externen Rechenzentrum mit Anbindung an das Internet. Der Zugriff auf das CJD Intranet ist von überall möglich, wo ein Internetzugang zur Verfügung steht. 3. Organisation der EDV 3 …
Arbeiten im CJD Nord – CJD Nord :: CJD Nord
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision ‘Keiner darf verloren gehen!’.
Unsere Strategie – CJD 2023 :: CJD – die Chancengeber
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision ‘Keiner darf verloren gehen!’.
CJD Nord :: CJD Nord
Das CJD Nord ist tätig in Bereichen der schulischen, beruflichen, rehabilitiven, sprachlichen und inklusiven Bildung und Förderung; zudem in der politischen und Demokratiebildung; der Migrationsarbeit; der Betreuung, Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie in der medizinischen Rehabilitation und in der angewandten Sozialforschung.
Warum CJD Nord? :: CJD Nord
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision ‘Keiner darf verloren gehen!’.