BSCW-Plattform MBK – Saarland
Herzlich willkommen zum BSCW Server des Ministeriums für Bildung und Kultur. Arbeitsplattform nur für registrierte Mitglieder Direkter Zugang zum Arbeitsbereich; Bei Verlust des Passwortes: Passwort neu setzen mit der E-Mail-Adresse. Diese Option ist nur verfügbar bei nicht gesperrten Konten. Dokumentation BSCW, WebDav; Nutzungsordnung der Plattform Jeder Benutzer stellt sicher, dass nicht …
Saarland – Willkommen bei BSCW-Server Ministerium für …
Willkommen bei BSCW-Server Ministerium für Bildung und Kultur Saarland JavaScript muss aktiviert sein, damit Sie BSCW verwenden können. Offenbar ist JavaScript entweder deaktiviert oder wird in Ihrem Browser nicht unterstützt.
BSCW | Saarland.de
Bei dem saarländischen BSCW Server handelt es sich um eine Campus-Lizenz, die ausschließlich von saarländischen Lehrkräften genutzt werden kann.
Welcome to BSCW-ITZBund-Server
Welcome to BSCW-ITZBund-Server Hier haben Sie Zugang zum BSCW-ITZBund-Server – Effizient zusammenarbeiten in gemeinsamen Arbeitsbereichen.
BSCW | Groupware für effiziente Teamarbeit und …
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie so regelmäßig Informationen zu neuen BSCW-Versionen. Der Newsletter ist für Sie natürlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Ihre E-Mail Adresse verwenden wir selbstverständlich ausschließlich für diesen Zweck. E-Mail: SCHLIEßEN . Kontaktformular E-Mail: info@orbiteam.de Telefon: +49-228-41014-0 Fax: +49-228-41014-10. Ihre …
Startseite – Online-Schule Saarland
Online-Schule Saarland. Neuigkeiten aus der Online-Schule. Ankündigung: Routinewartung am Mittwoch, 09.02. 05.02.2021. Am kommenden Mittwoch, dem 09.02. wird die Online-Schule während eines Wartungsfensters zwischen 18:30 Uhr und 20 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten Sie, dies bei Ihren Planungen zu berücksichtigen. Weiterlesen. Ankündigung: Routinewartung am Dienstag, 02.02. 29.01.2021 …
Saarland – Startseite Bildungsserver
Digitale Bildung Saarland Teaser-Dokument vom: 09.03.2020 Mit der Unterzeichnung des DigitalPakts Schule durch die Bundesländer und das Bundesministerium für Bildung und Forschung ist die Verwaltungsvereinbarung “DigitalPakt Schule 2019 bis 2024” am 17.05.2019 in Kraft getreten.
Saarland – Alle Lehrpläne der Gymnasialen Oberstufe ab …
Die Entstehung des Saarlandes (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei) Orte des Gedenkens (PDF, 7MB, Datei ist nicht barrierefrei) Griechisch. Lehrplan Griechisch Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe 2006 (PDF, 147KB, Datei ist nicht barrierefrei) Lehrplan Griechisch Hauptphase der gymnasialen Oberstufe Grundkurs und Leistungskurs 2008 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei) Informatik …
Welcome to BSCW Shared Workspace Server
Welcome to BSCW Shared Workspace Server This server provides access to the BSCW Shared Workspace System for efficient online collaboration.
Verkündungsportal des Saarlandes – Startseite
auf dem Verkündungsportal des Saarlandes. In dem frei zugänglichen Bereich des Verkündungsportals des Saarlandes haben Sie Zugang zu den signierten Ausgaben des Amtsblatts des Saarlandes Teil I ab der Ausgabe 48 vom 3. Dezember 2009. Diese Veröffentlichungen des Amtsblatts haben amtlichen Charakter. Das Amtsblatt Teil I steht Ihnen einschließlich der Möglichkeit zur Recherche kostenfrei …
Support – BSCW | Groupware for efficient teamwork and …
Subscribe to our newsletter and receive frequent updates about new versions of BSCW software. The newsletter is free of charge, of course. Also you may simply unsubscribe at any time. Your email address is stored only for the purpose of sending out the newsletter. E-Mail: SCHLIEßEN . Contact form E-mail: info@orbiteam.de Phone: +49-228-41014-0 Fax: +49-228-41014-10 Your name (required field …
Saarland – Online-Arbeitsräume
Link zum BSCW-Server: BSCW-Server Saarland. Kontakt. Herr Stev Fischer Administrator BSCW. E-Mail: s.fischer@bildung.saarland.de; Tel: +49 681 501-7430; Trierer Straße 33 66111 Saarbrücken. Schulnetz Saar. Zur sicheren E-Mail-Kommunikation zwischen dem Ministerium für Bildung und Kultur und den Schulverwaltungen der saarländischen Schulen wird ein zusätzlicher E-Mail-Dienst zur Verfügung …